top of page

Was man mit Kindern in Zürich unternehmen kann: Spass und kulturelle Aktivitäten für alle Altersgruppen



Zürich, die größte Stadt der Schweiz, ist ein wahres Paradies für Familien. Mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot, Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder bietet die Stadt viele Möglichkeiten, um Ihre Kinder zu unterhalten und glücklich zu machen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die kostenlosen und kostenpflichtigen Theater, Kinos, Museen und Spielmöglichkeiten vor, die Sie mit Ihren Kindern in Zürich geniessen können. Machen Sie sich bereit, eine Welt voller Spass und Lernen zu entdecken!


1. Theater für Kinder

  • Zürcher Kindertheater

    • Was es ist: Dieses Theater widmet sich Produktionen für Kinder und bietet Stücke an, die die Fantasie und das Lernen anregen.

      Preis: Die Eintrittskarten kosten durchschnittlich 15 bis 25 CHF pro Kind.

      Tipp: Informieren Sie sich im Voraus über das Programm, da die Aufführungen im Laufe des Jahres variieren können.

  • Theater am Neumarkt

    • Was ist es: Dieses Theater bietet eine Vielzahl von Aufführungen, auch für Kinder. Die Aufführungen sind interaktiv und fesselnd.

      Preis: Kindertickets kosten normalerweise zwischen 10 und 30 CHF.

      Geheimtipp: Bei einigen Aufführungen gibt es spezielle „Kunst- und Bewegungskurse“, bei denen die Kinder aktiv mitmachen können!


2. Kinos

  • Kinok

    • Was es ist: Ein Kino, das eine Auswahl an Kinderfilmen zeigt, oft in der Originalfassung mit Untertiteln.

      Preis: Die Tickets für Kinderfilme kosten etwa 12 CHF für Kinder und 15 CHF für Erwachsene.

      Tipp: Halten Sie Ausschau nach Filmvorführungen an bestimmten Tagen, an denen es Sonderpreise gibt!

  • Arena Cinema

    • Was ist das? Dieses Kino bietet eine breite Palette von Filmen, darunter auch familienfreundliche Angebote. Bei den Matinee-Vorstellungen gibt es ermässigte Preise.

      Preis: Matinee-Tickets kosten rund 10 CHF.

      Geheimtipp: Während der Schulferien bieten die Kinos oft Sonderaktionen an.


3. Museum

  • Kindermuseum (Kindermuseum)

    Was es ist: Ein interaktiver Ort, an dem Kinder spielerisch lernen können. Das Museum bietet Ausstellungen, die zum Erforschen und zur Kreativität anregen.

    Preis: Der Eintritt kostet 8 CHF pro Kind und 4 CHF für Erwachsene.

    Tipp: Informieren Sie sich im Programm über Workshops und Sonderveranstaltungen, die kostenlos oder zu einem ermässigten Preis stattfinden können.


  • Schweizerisches Nationalmuseum (Landesmuseum Zürich)

    Was: Dieses Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Schweizer Geschichte und Kultur, mit interaktiven Ausstellungen für Kinder.

    Preis: Der Eintritt kostet 10 CHF für Erwachsene und ist für Kinder unter 16 Jahren kostenlos.

    Geheimtipp: Das Museum bietet an den Wochenenden spezielle Führungen für Kinder an.


4. Outdoor-Aktivitäten

  • Stadtpark (Zürich Stadtpark)

    Was ist das: Ein schöner Park mit Freizeitanlagen, Spielplätzen und einem Picknickplatz. Ideal für einen Familienausflug!

    Preis: Kostenlos!

    Tipp: Nehmen Sie einen Picknickkorb mit und geniessen Sie den Nachmittag mit Spielen im Freien.


  • Zoo Zürich

    Was ist es: Der Zoo Zürich ist ein grossartiger Ort, um Kindern etwas über Wildtiere und Naturschutz beizubringen.

    Preis: Tickets kosten 26 CHF für Erwachsene und 13 CHF für Kinder (6 bis 16 Jahre).

    Geheimtipp: Die Tierfütterungen sind in der Regel ein tolles Erlebnis für die Kinder!



5. Kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen

  • Lokale Feste und Festivals

    Was ist das? In Zürich finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, wie die Zürcher Fasnacht und das Lichterfest. Diese Feste beinhalten oft auch Aktivitäten für Kinder.

    Preis: Viele Aktivitäten sind kostenlos, aber es können Kosten für Essen und Souvenirs anfallen.

    Tipp: Folgen Sie den sozialen Netzwerken der lokalen Veranstaltungen, um über Termine und Attraktionen auf dem Laufenden zu bleiben.


6. Indoor-Spielplätze in Zürich

Für regnerische Tage oder wenn Sie eine Indoor-Option wünschen, sind Indoor-Spielplätze ideal. Hier sind ein paar in Zürich:


Trampolin

Beschreibung: Trampolinpark mit verschiedenen Attraktionen für Kinder jeden Alters.

Adresse: Lerzenstr. 27, 8953 Dietikon.

Preis: Ca. 17 CHF für Kinder von 2 bis 15 Jahren.


Kids Playland - Zürich Altstetten

Beschreibung: Indoor-Park mit Spielplätzen, Spielzeug und Aktivitäten für Kinder.

Adresse: Hohlstrasse 461, 8048 Zürich.

Preis: 18 CHF für 2 Stunden für Kinder von 2 bis 11 Jahren.


Affenstadt

Beschreibung: Indoor-Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und vielem mehr.

Adresse: Seestrasse 87, 8810 Horgen.

Preis: 16 CHF für Kinder von 3 bis 12 Jahren.


Starbie Spielhalle

Beschreibung: Indoor-Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und vielem mehr.

Adresse: Riedstrasse 3, 8953 Dietikon.

Preis: Von 1 bis 2 Jahren 10 CHF, 16 CHF für Kinder von 3 bis 12 Jahren. 2 CHF pro Erwachsenen.


Spielzänti

Beschreibung: Indoor-Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und vielem mehr.

Adresse: Im Zentrum 18 8604 Volketswil.

Preis: Von 1 bis 2 Jahren 5 CHF, 12 CHF für Kinder von 3 bis 12 Jahren. 5 CHF pro Erwachsener


EMA Spielparadies

Beschreibung: Indoor-Spielplatz mit Trampolin, Rutschen und vielem mehr.

Adresse: Zürcherstrasse 35, 8620 Wetzikon.

Preis: Bis 2 Jahre 10 CHF, 15 CHF für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Erwachsener Eintritt frei

Studien und Vorteile von Spielaktivitäten


Die Teilnahme an Spielen und kulturellen Aktivitäten ist für die Entwicklung von Kindern von grundlegender Bedeutung. Studien, wie die der American Academy of Paediatrics, zeigen, dass Spielen und die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten mit folgenden Vorteilen verbunden sind


Kognitive Entwicklung: Stimuliert die Kreativität und das Problemlösungsverhalten.


Soziale Entwicklung: Verbessert die sozialen Fähigkeiten durch die Interaktion mit anderen Kindern.


Psychische Gesundheit: Aktivitäten im Freien und kulturelle Aktivitäten reduzieren Stress und steigern das emotionale Wohlbefinden.




Ergebnis


Zürich bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Kinder zu unterhalten und zu bilden. Von Theatern und Kinos bis hin zu Museen und Outdoor-Aktivitäten - die Stadt ist ein Ort, an dem Spaß und Lernen Hand in Hand gehen. Die Nutzung dieser Angebote bereichert nicht nur das Leben der Kinder, sondern stärkt auch die Familienbande.


Wenn Sie Tipps oder Erfahrungen haben, was man in Zürich mit Kindern unternehmen kann, hinterlassen Sie unten einen Kommentar! Lassen Sie uns Ideen austauschen und eine lebendige Gemeinschaft von Familien in der Stadt aufbauen. Und vergessen Sie nicht, unserem Blog zu folgen, um mehr über das Leben in Zürich zu erfahren und Tipps zu erhalten, wie Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung machen können!

 
 
 

Comments


© 2017 Emanuelli Assis - Berater für digitales Marketing

a575aee3e6e4c9891b770ccba2324ea5.png
bottom of page